"Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten." - Marie von Ebner-Eschenbach -

Kategorie Rezensionen

[Rezension] Dawn O´Porter – Cows

„Tara muss sich als berufstätige Single-Mum Anfang 40 und einzige Frau in ihrem Job einiges anhören. Auch die Feministin Cam, die aus Überzeugung Single und kinderlos ist, wird von ihrem Umfeld nicht gerade gefeiert. Die Mittzwanzigerin Stella wünscht sich sehnlichst ein Kind, doch um an einen Erzeuger zu kommen, muss sie tief in die Trickkiste greifen. Als ein haarsträubender Fehltritt von Tara die selbstbewusste Single-Mum zum Gespött der Nation macht, knüpfen sich unsichtbare Bande der Freundschaft zwischen den drei Londonerinnen.Ein Roman über Frauen, die ihren eigenen Weg gehen, und sich nicht dafür entschuldigen.Kühe müssen nicht der Herde folgen!“ (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Nancy Greyman – Wehrlose Begierde

„Lucy und Joseph sind ein Paar. Eines Abends wird Lucy auf einer Party von gleich zwei Männern rangenommen: von Joseph und dessen Freund Gabriel.Sie versucht, sich zu wehren, doch die Lust und die Männer sind zu mächtig. Selbst die Flucht ins Paradies hilft nicht, den sexuellen Gelüsten der Männer zu entfliehen. Ihre sinnlich-dominanten Spielchen wecken ungeahnten Genuss und unermessliches Begehren in Lucy. Sie dreht den Spieß um und präsentiert sich als lustvolle Verführerin.Doch wieder zu Hause angekommen, muss Lucy sich der Realität stellen und der Frage: Kann eine Beziehung zu zwei Männern auf Dauer gut gehen?“ (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Svenja Mund – Die Hütte im Schnee

Inhalt „Allein mit diesem fremden Mann in der eingeschneiten Hütte war sie ihm ausgeliefert.Er hatte ihr mit obszönen Worten im Dirty Talk von seinen erotischen Fantasien erzählt. Sie hatte dabei als treibende Kraft fungiert, ihn dazu animiert. Nun war es an… Weiterlesen →

[Rezension] A.L. Kahnau – Fortune Cookie Love

„“Manchmal muss man einer langen Pechsträhne folgen, um an ihrem Ende das Glück zu finden.“Ariadne berechnet ihr Glück. Zwanghaft trägt sie alles, was ihr geschieht, in ein Tagebuch ein. Sie überlässt nichts dem Zufall. Und so plant sie auch die Reise zu ihrer Großmutter nach Griechenland bis ins kleinste Detail.Pech für sie, dass ihre Mitfahrgelegenheit sich als ihr genaues Gegenteil herausstellt. Jules ist Freigeist durch und durch. Er geht, wohin der Wind ihn trägt und lebt von einem Tag in den nächsten. Sich in diesen Mann zu verlieben, steht nicht auf Ariadnes Plan. Aber Jules stellt nicht nur ihre Liste, sondern auch ihr Leben völlig auf den Kopf.“ (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension/Blogtour] zu Sophie Olivers – Der Fall des lachenden Kranichs

Herzlich Willkommen zum ersten Tag der Blogtour 🙂

[Rezension] Jilliane Hoffmann – C.J. Townsend 04 – Nemesis

„Teil 4 der Cupido-Reihe. Ein Blitz in einem Kreis, eingebrannt in die Haut der Toten: Als Staatsanwältin CJ Townsend das Branding auf der Schulter der Frauenleiche sieht, ist sie sicher: Das ist die Handschrift des Snuff-Clubs, der vor einigen Jahren ganz Florida in Atem hielt. Die Mitglieder bezahlen viel Geld, um per Live-Stream zu beobachten, wie Frauen brutal vergewaltigt und getötet werden. CJ weiß alles über die perverse Inszenierung der Morde, von den Teilnehmern „das Spiel“ genannt. Und sie kennt die Namen der Mitglieder, zu reich und einflussreich, um jemals von der Justiz belangt zu werden. Wenn sie weitere Morde verhindert will, muss CJ das Gesetz in die eigenen Hände nehmen. Dann verschwindet erneut eine junge Frau…“ (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Swantje Oppermann – Saligia: Spiel der Todsünden

„Keira wird getrieben von ihrem Zorn. Überall ist sie die verhasste Außenseiterin, die ständig ausrastet und andere verletzt. Ihr Leben verändert sich radikal, als sie in das Eliteinternat Canterbury kommt. Denn Keira ist eine Saligia mit übernatürlichen Kräften und trägt das Erbe der Todsünde Zorn in sich. Auf der Canterbury School soll sie mit anderen Saligia lernen, ihre ungezügelte Wut zu kontrollieren. Kaum hat Keira sich eingelebt und in den geheimnisvollen Taran verliebt, da wird eine Mitschülerin tot aufgefunden. War es Mord? Als Keira Nachforschungen anstellt, merkt sie schnell, dass jeder Saligia sein eigenes Spiel der Lügen spielt. Befindet sich der Täter unter ihnen?“ (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Felicity Green – Die Troll-Chroniken 01 – Die Tierkriegerin und das Ende der Menschheit

„Als Alannah in die Klinik für aggressive Jugendliche auf einer einsamen Shetland-Insel eingewiesen wird, glaubt sie, endlich Hilfe und Freunde gefunden zu haben. Ja, im charismatischen Nic vielleicht sogar mehr als einen Freund.Bis sich herausstellt, dass man Alannah dort nicht behandeln, sondern das aus ihr machen will, vor dem sie sich am meisten fürchtet: das blutrünstige, unkontrollierbare Tier in ihr, den Berserker.Nic und ihre neuen Freunde wissen die schreckliche Wahrheit längst: Das Ende der Menschheit und die Rückkehr der Trollwesen stehen bevor. Alannah wurde zur Tierkriegerin herangezüchtet, um auserwählte Magier im Kampf gegen die Wesen zu beschützen.Doch die Zeit der Menschheit läuft ab. Können Auserwählte und Tierkrieger versuchen, die Apokalypse abzuwenden? Alannah ringt noch dazu mit einer düsteren Ahnung: Sie hat weniger mit den Auserwählten wie Nic gemein, sondern mehr mit den schrecklichen Kreaturen, die bei der zweiten Ragnarök aus der Erde kriechen werden.“

[Rezension] Amanda Frost – Göttliche Verführung

„Gott wird mit einem nicht zu unterschätzenden Problem konfrontiert: Ein mächtiges Wesen scheint das Ende der Menschheit heraufzubeschwören. Als er in Erfahrung bringt, dass eine dunkle Göttin hierfür verantwortlich sein könnte, holt er sich gezwungenermaßen Hilfe bei dem Mann, der sich am besten mit teuflischen Machenschaften auskennt: Luzifer.Wird es diesem außergewöhnlichen Duo gelingen, die Menschheit zu retten? Und warum muss ausgerechnet diese Göttin so unsagbar sexy sein, dass Gott in ihrer Nähe unentwegt in Versuchung gerät? “ (Quelle: Amazon)

[Rezension] Arno Strobel – Spy – Highspeed London

„Das ist doch alles nur ein verrücktes Spiel, denkt Nick, als ihm der mysteriöse Herr Schmitt eröffnet, dass er von heute an eine versteckte Schule des BND besuchen soll. Ja klar, Geheimagent! Das hat sich sein Vater ausgedacht, um ihn zu überraschen. Denn Nicks Vater bereist als Diplomat alle Länder der Erde und hat nur selten Zeit für ihn. 

Aber cool ist die Schule schon: Nahkampfunterricht mit echten Gegnern. Lektionen in Tarnen und Täuschen, Sportstunden wie bei den Navy SEALs. Doch dann erfährt Nick, dass sein Vater verschwunden ist. Die Gefahr für ihn selbst ist viel zu groß, als dass er in sein altes Leben zurückkönnte. Und diese Schule ist alles andere als eine lustige Geburtstagsüberraschung. Jahre später bei seiner Zwischenprüfung erhält Nick einen Hinweis auf seinen Vater – und der führt ihn mitten in ein dramatisches Highspeed-Abenteuer nach London.“ (Quelle: Verlagshomepage)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Book-addicted — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

error: Content is protected !!