Louise Brown ist Trauerrednerin und versucht nach dem Tod ihrer Eltern irgendwie damit zurechtzukommen. Dieser Weg führt sie dazu Trauerrednerin zu werden und berichtet uns in ihrem Buch von dem, was bleibt, wenn wir sterben.
Im Rahmen der Blogtour mit Kathi und Angelika von Lesendes Federvieh und Livia von Samtpfoten mit Krallen möchte ich Euch heute das Interview mit der unheimlich sympathischen Ulrike Sosnitza präsentieren… viel Spaß damit 🙂
Sebastian Fitzek – Der letzte erste Tag„Ein ungleiches Paar. Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit. Ein Selbstversuch der besonderen Art. WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER? Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr…. Weiterlesen →
Meine Statistik für den November 🙂
Björn ist inzwischen routiniert, was den Umgang mit der Achtsamkeit angeht. Die Beziehung zu seiner Frau Katharina hat sich gebessert, er sieht seine Tochter Emily deutlich öfter, hat seinen Job gekündigt und insgesamt mehr Zeit für sich und seine Familie. Doch seine Selbstständigkeit führt nicht, wie erwartet, weg von allen fragwürdigen Tätigkeiten… ganz im Gegenteil. Nachdem Björn den Chef des einen Mafia Clans sehr achtsam ermordet und den des anderen in seinem Keller eingesperrt hat, hat er alle Hände voll zu tun…denn zwei Mafia Clans führen sich nicht von alleine! Dabei fährt Björn immer öfter aus der Haut… und Achtsamkeitstrainer Joschka Breitner kennt nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung: Björn muss Frieden mit seinem inneren Kind schießen…
Statistik für den Juni… Gelesene Bücher: 3 Geschriebene Rezensionen:3 Gelesene Seiten: 1.120 Rezensionsexemplare: 2 Gekauft: 3 Geschenkt bekommen: 0 Gewonnen: 0 SUB: 224
„Sie wollte sich niemals verlieben – doch seine Worte verändern alles
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben – schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen – und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat …“ (Quelle: Verlagshomepage)
Nach einem fürchterlichen Streit mit ihrer Mutter, in dem es um nichts geringeres als ihre Zukunft ging, flüchtet Elara von Phoenix nach Green Valley, Colorado zu ihrer Großmutter Molly. Dass es dort im Mai noch schneit, hätte sie sich so nicht vorgestellt, weswegen sie mit einem Koffer voller Sommerkleidung inkl. Sommerkleidchen und Sandalen am Leib frierend in Richtung Ziel fährt. Mitten in den Rocky Mountains hat sie einen Autounfall und hat Glück: Noah ist zur Stelle und rettet sie aus ihrer misslichen Lage. Später begegnen sich die beiden zufällig wieder und lernen sich kennen… es funkt, doch Noahs Ex-Freundin, die nach einem Unfall im Koma liegt, macht es den beiden nicht einfacher…
„„Ich habe einmal gelesen, dass die Arktis der Ort des Vergessens sei. Wohin sich Menschen zurückziehen, wenn sie einen Teil von sich ablegen wollen…“ Am Ende der Welt sieht Camilla Hamilton ihre einzige Chance auf einen Neubeginn: Ein verheerender, von ihr verschuldeter Autounfall hat ihr Leben unwiderruflich aus der Bahn geworfen und die junge Forscherin an den Rand der absoluten Selbstaufgabe gedrängt. Angetrieben von der Hoffnung, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, begibt sie sich auf eine verheißungsvolle Reise an den Polarkreis. Statt der geplanten Forschungsreise ereilt Camilla jedoch eine weitere Katastrophe, als ihr Flugzeug über der russischen Tundra abstürzt. Inmitten der eisigen Wildnis, meilenweit von jeglicher Zivilisation entfernt, nimmt sie einen Überlebenskampf an, den sie längst verloren geglaubt hat…Wozu ist ein Mensch – und sein Verstand – fähig, um sich vor Unheil zu schützen? Marc Kemper erzählt eine atmosphärische Geschichte über Depression, Schuld, Zweifel und den folgenreichen Kampf gegen die Natur.“ (Quelle: Verlagshomepage)
© 2025 Book-addicted — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑