Millie kann endlich ihren Traum verwirklichen: Weg von den Putzjobs ins Eigenheim, doch so richtig glücklich ist sie zunächst nicht. Sie hat das Gefühl beobachtet zu werden und irgendetwas stimmt nicht, in dieser Nachbarschaft. Was hat es mit der neugierigen Nachbarin auf sich, die alle beobachtet und ihren Sohn an der Leine hält? Und was stimmt eigentlich nicht mit Nachbarin Suzette, die ganz offensichtlich mit Millies Mann Enzo flirtet?
Erster Satz des Buches
„Überall ist Blut.“
Meine Meinung
Da ist sie wieder – Millie das Hausmädchen mit der dunklen Vorgeschichte. Dieses Mal begleiten wir Millie jedoch viele Jahre später und in einer anderen (beruflichen Position). Inzwischen hat sie ihre Ausbildung als Sozialarbeiterin beendet, ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Was langsam und mit vielen sich wiederholenden Phrasen begann, wurde im Verlauf immer stärker und ich gebe zu: der (oder die?) Plottwist(s) haben mich überrascht. Obwohl ich von der Autorin schon einiges gewohnt bin und es meistens nicht so ist, wie man im Vorfeld spekuliert hat, hat sie auch dieses Mal wieder einen draufgesetzt. Gut, oder zuviel des Guten? Ohne zu Spoilern lässt sich diese Frage wohl nur bedingt beantworten, deshalb bleibe ich bei der kurzen und knappen Aussage: Ein bisschen von beidem. Trotzdem mochte ich auch dieses Buch wieder wahnsinnig gerne und Freida McFadden hat sich mit ihrem Schreibstil und ihren ideenreichen Plottwists inzwischen zu meinen Lieblings-Thriller-Autorinnen gemausert. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was da noch so kommt.
Der Schreibstil ist -wie immer- mistreißend, gut lesbar und man könnte das Buch in einem Rutsch inhalieren. Die Thematik ist teilweise heftig und lässt einen ein wenig schlucken – was aber bei dieser Autorin häufig der Fall ist.
Infos zum Buch
Seitenzahl: 433
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-44276-4
Erscheinungsdatum: 13.11.2024
Preis: 16,00 € (Paperback) / 13,99€ (Ebook)
Reihe:
Wenn Sie wüsste
Sie kann Dich hören
Sie wird Dich finden
Infos zur Autorin
„Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.“ (Quelle: Verlagshomepage)
Fazit
Ein paar Längen zu Beginn, zuviele, ständig wiederholte Phrasen und am Ende etwas dick aufgetragen. Trotzdem ein wirklich lesenswerter Thriller, den ich unwahrscheinlich gerne mochte.
Wertung
⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 4 von 5.
Gefällt Dir dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit Deinen Freunden!
Schreibe einen Kommentar