"Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten." - Marie von Ebner-Eschenbach -

Schlagwort Droemer Knaur

[Rezension] Jennifer Wiley – In jedem Atemzug nur Du

Hazels Lungentransplantation ist 2 Jahre her und durch ihre Bewerbung an der Uni in Lullaby versucht sie, wieder am Leben teilzuhaben. Als sie angenommen wird und ihr Studium startet, lernt sie den schweigsamen Lewis kennen, auf den sie von Anfang an ein Auge geworfen hat. Nur ihm vertraue sie die wahren Gründe für ihre Bewerbung an der Lullaby an und merkt schon bald, dass sie nicht die einzige ist, die ein Geheimnis mit sich herumträgt…

[Rezension] Frank Kodiak – Amissa 02 – Die Vermissten

Jan und seine Frau Rica sind Privatermittler und ermitteln gegen eine Organisation, mit der sie einst zusammenarbeiteten: Amissa. Bei Amissa scheint einiges im Argen zu liegen, doch Jan und Rica stecken in ihren Ermittlungen fest, ohne groß voranzukommen. Dann wird Rica entführt und Jan versucht verzweifelt, sie aus den Fängen der grausamen Entführer zu befreien… Zeitgleich meldet sich eine Frau bei Jan, die ihm neue Informationen zu Amissa geben will, doch das Treffen endet mit dem ungeplanten Tod der Informantin. Was hat es mit “Missing Order” auf sich und wie kann Jan seiner Frau helfen?

[Rezension] Stefanie Hasse – Die vier Göttergaben 01 – Der verbotene Wunsch

Malena und Valerian sind der angehenden Princeps und die angehende Princepa – das jeweilige Oberhaupt der Palasthälfte.
Im Land Alanis leben Kronprinz und Kronprinzessin sowie ihre jeweiligen Geschlechtsgenossen und -genossinnen getrennt voneinander im Palast. Es wird streng nach Frauen und Männern getrennt und das betreten der jeweils anderen Palasthälfte darf nur unter Voranmeldung und aus wichtigen Grund erfolgen. 

Grund dafür ist Kriegerin Daria, die vor langer Zeit einen Wunsch auf die mächtige Gesteinstafel schrieb, der zum Fluch wurde und die Trennung der Geschlechter zur Folge hatte…. 

Malena und Valerian haben sich zum Ziel gesetzt, die Trennung der Geschlechter mit ihren eigenen Wünschen auf der Steintafel aufzuheben, doch nach der Krönung ist es ausgerechnet Valerian, der das mit aller Macht zu verhindern versucht…

[Rezension] Nita Prose – The Maid: Ein Zimmermädchen ermittelt

Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel sehr, doch dann findet sie einen Gast tot in seinem Zimmer. Schnell wird sie verdächtigt, denn Molly zeigt ein merkwürdiges Verhalten, welches die Polizisten als Tatverdächtig einstufen… Jetzt ist es an Molly, etwas gegen die Tatvorwürfe zu unternehmen…

[Rezension] Sebastian Fitzek – Der Heimweg

Jules Tannberg übernimmt für einen Abend den telefonischen Begleitservice von seinem besten Freund. Ausgerechnet an diesem Abend ruft eine Frau an, die glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden… und zwar von dem Mann, dem sie bereits einmal entkommen ist und der mit Blut ihr Todesdatum an die Schlafzimmerwand schrieb… und dieses Datum bricht in 2 Stunden an… 

[Rezension] Dr. Sabine Fitzek – Kammowski ermittelt 02 – Verrückt

Die 14-jährige Lena wird tot in einem Berliner Park aufgefunden – aufgebahrt wie Schneewittchen. Schnell kommt Oliver Beckmann in Verdacht, mit dem Lena befreundet war und der unter einer paranoiden Schizophrenie leidet. Einer langfristigen Behandlung hat er bisher nicht zugestimmt, die Psychiatrie hat ihn bisher nach jeder Notfallbehandlung wieder entlassen, da weder eine Eigen- noch eine Fremdgefährdung vorlag…. Die Schlinge um Olivers Hals zieht sich jedoch immer enger zu, als noch ein Mädchen aus Olivers Bekanntenkreis verschwindet… 

Oliver ist ausgerechnet der Sohn von Hauptkommissar Kammowskis Nachbarin, was die Sache für Kammowski nicht gerade leichter macht…

[Rezension] Sebastian Fitzek – Der Insasse

“Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling Guido T. auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max’ Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können.

Drei Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mordkommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängniskrankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann.

Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Dachte er. Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt …” (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Sebastian Fitzek / Vincent Kliesch – Auris

“Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek – rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik.” (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Liv Keen – Backstage Love 02 – Sound der Liebe

“Prickelnde Rockstar-Romance rund um eine Songwriterin und den Rockstar, dessen Leben sie durcheinanderwirbelt. Band zwei der Rock & Love Serie nach »Backstage Love – Unendlich nah«.

Lizzy Donahue ist pleite und obdachlos. Ihre Versuche, als Songwriterin durchzustarten, sind gescheitert. Jetzt steht sie mit ihrer Schildkröte Pebbles und dem letzten bisschen Geld im Gepäck bei der einzigen Person vor der Tür, an die sie sich noch wenden kann: dem attraktiven Gitarristen Liam Kennedy, Bandkollege ihres Bruders Nic. 

Liam ist alles andere als begeistert, ausgerechnet die chaotische Lizzy in sein Leben zu lassen. Schließlich hat er genug andere Sorgen, als mit ihr in einer WG zu wohnen – und er und Lizzy waren schon immer wie Feuer und Wasser, Katz und Maus, Yin und Yang. Doch auf die Achterbahnfahrt der Gefühle, die ihn dann erwartet, ist selbst er nicht gefasst …” (Quelle: Verlagshomepage)

[Rezension] Maggie Stiefvater – Wie Eulen in der Nacht

“In ihrem neuen Fantasy-Roman erzählt Spiegel-Bestseller-Autorin Maggie Stiefvater eine atmosphärisch-düstere Geschichte über Angst und Magie, Liebe und Mut. Jeder träumt von einem Wunder, aber nicht jeder ist bereit dafür. 

Wem nur noch ein Wunder helfen kann, der findet stets seinen Weg in die Wüste Colorados und zur außergewöhnlichen Familie Soria. Doch die Wunder der Sorias sind unberechenbar und wer sie aus eigener Kraft nicht vollenden kann, zahlt einen hohen Preis.

Auch Daniel Soria bewirkt diese Wunder mit der Ernsthaftigkeit und Hingabe, die es braucht. Doch dann bricht er die wichtigste Regel seiner Familie: Er mischt sich in ein Wunder ein. Dadurch entfesselt er eine Magie, die seinen Tod bedeuten könnte.” (Quelle: Verlagshomepage)

« Ältere Beiträge

© 2023 Book-addicted — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

error: Content is protected !!