*Inhalt*
Raphael ist unheilbar krank, weswegen normale Dating Plattformen für ihn nicht infrage kommen. Deshalb hat er sich bei „The walking Date“ angemeldet, einer Plattform, die genau dafür ins Leben gerufen wurde: damit sich Sterbende Menschen nochmal verlieben können. 
 
Schon bald funkt es zwischen Raphael und einer Frau, von der er nur den Nicknamen kennt und die beiden tauschen sich über ihre Liebe zur Literatur aus. Doch am Tag des ersten Treffens geht es Raphael plötzlich sehr schlecht. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund Julius, seiner statt auf das Date zu gehen. Doch es gibt ein Problem: Julius ist kerngesund und hat keine Ahnung von Literatur… 
 
*Infos zum Buch*
Seitenzahl: 336
Verlag: Droemer
ISBN: 978-3426561195
Erscheinungsdatum: 27.03.2025
Preis:  16,99€ (Hardcover) / 12,99€ (Ebook)
 
*Meine Meinung*
Nachdem mir die beiden vorherigen Nicht-Thriller wirklich gut gefallen haben, konnte ich mir auch diesen nicht entgehen lassen. Neben teils sehr eigenwilligen und sonderbaren Charakteren überzeugte mich die Idee dahinter dann trotzdem, obwohl die ein oder andere humorvolle Szene weniger nicht geschadet hätte. Teils wirkt das Buch ein wenig überladen und zu gewollt lustig, wobei man trotzdem noch den ernsthaften Hintergrund im Blick behält und sich nach und nach immer mehr an die vielen humoristischen Einlagen gewöhnt. Besonders gerne mag ich an Fitzeks Nicht-Thrillern ehrlicherweise, dass sie immer auch etwas ernstes beinhalten, etwas das einen zum nachdenken anregt und das noch ein paar Tage nach dem beenden im Gedächtnis bleibt.
 
Auch wenn dieser Nicht-Thriller vielleicht nicht sein bester war, mochte ich ihn wirklich gerne und freue mich schon jetzt auf den nächsten!
 
Danke an die liebe @zeilen_taenzerin, für unseren tollen Austausch im Buddyread 😊 
 
*Fazit*
Mal wieder ein wirklich guter Fitzek, der vor amüsanten, aber auch eigenwilligen Charakteren nur so sprüht! 
 
Wertung: 4 von 5 Sternen 

Bewertung: 4 von 5.
Gefällt Dir dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit Deinen Freunden!