"Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten." - Marie von Ebner-Eschenbach -

Kategorie Uncategorized

[Rezension] B.C. Schiller – Rattenkinder

Inhalt Die Angst hat einen neuen Namen: Viktor Maly. Eine junge Mutter wird grausam zugerichtet auf einer Parkbank gefunden, neben sich ihr quicklebendiges Baby – und ein Rattenschädel. Das ist nicht der einzige geheimnisvolle Hinweis, den Chefinspektor Tony Braun erhält:… Weiterlesen →

[Kurzgeschichten-Rezension] Jennifer Estep – Mythos Academy 1,5 – Halloween Frost

Inhalt Es ist Halloween, und die Mythos Academy ist von Kopf bis Fuß auf Horror eingestellt. In gruseligen Kostümen ziehen Studenten und Professoren verkleidet durch die Straßen – Gwen Frost hingegen trägt lediglich ihr sprechendes Schwert Vic. Zum Glück, denn… Weiterlesen →

[Rezension] Ellen Berg – Mach mir den Garten, Liebling!

Inhalt Die Lust am Gärtnern – und am Gärtner … Zur Hölle mit dem Job! Statt der überfälligen Beförderung bekommt Luisa einen arroganten Fiesling vor die Nase gesetzt. Sie ist frustriert. 14-Stunden-Arbeitstage und Bürointrigen – wofür das alles? Ausgerechnet jetzt… Weiterlesen →

[Rezension] Carrie Price – Make it count 02 – Gefühlsbeben

Inhalt Lynn hat das Kleinstadtleben hinter sich gelassen. Zu viel Schmerz verbindet sie mit Oceanside. Am College in Boston gibt sie sich kühl und sarkastisch. Der Einzige, der sie durchschaut, ist der unverschämt gut aussehende Jared Parker. Sein bloßer Anblick… Weiterlesen →

[Statistik] Für den Monat November

Heute möchte ich euch, nachträglich, noch die November-Statistik präsentieren 🙂 Gelesene Bücher: 11 (+1 Fachbuch) Geschriebene Rezensionen: 12 (11 Romane, 1 Fachbuch) Gelesene Seiten: 3106 
Rezensionsexemplare: 11  Gekauft: 1 Geschenkt bekommen: / 
Gewonnen: / Bücher auf dem SuB (am Ende… Weiterlesen →

[SuB-Nachschub] Ein letzter SuB-Nachschub-Post für den Monat November

Noch ein SuB-Nachschub-Post für den November muss sein, denn in den letzten Tagen erreichten mich nochmal ein paar Bücher, die ich euch gerne zeigen würde. 3 davon sind Rezensionsexemplare, eines davon habe ich mir gekauft – vielleicht kennt ihr ja… Weiterlesen →

[Kurzgeschichten-Rezension] Jennifer Estep – Mythos Academy 0,5 – Frist Frost

Inhalt Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, mit ihren Fähigkeiten umzugehen und sie richtig einzusetzen – auch die 17-jährige Gwen Frost, die gegen einen… Weiterlesen →

[Rezension] Amanda Frost – Tod – Reihe 03 – Vom Tod begehrt

Inhalt Was, wenn dem Herrscher der Hölle plötzlich langweilig wird und er sich in den Kopf setzt, die Menschheit ein wenig aufzumischen? Dumm nur, dass der Ring, der ihm auf der Erde Gestalt verleihen soll, eine massive Fehlfunktion hat. So… Weiterlesen →

[Rezension] Jennifer Estep – Mythos Academy 01 – Frostkuss

Inhalt Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Gwen Frost besitzt ein einzigartiges Talent: die »Gypsy-Gabe«. Eine einzige Berührung reicht aus,… Weiterlesen →

[Fachbuch-Rezension] A. Jean Ayres – Bausteine der kindlichen Entwicklung: Sensorische Integration verstehen und anwenden

Inhalt Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen werden seit Jahrzehnten mit Jean Ayres‘ Therapiekonzept erfolgreich behandelt. In dem Buch hat die US-Entwicklungspsychologin ihren Ansatz schlüssig und verständlich dargestellt. Die 5. Auflage wurde komplett aktualisiert und durch Fallgeschichten, Beispiele und Fotos noch anschaulicher gestaltet…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Book-addicted — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

error: Content is protected !!