"Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten." - Marie von Ebner-Eschenbach -

Kategorie Uncategorized

[Rezension] Ally Taylor – Make it count 03 – Dreisam

Inhalt Auch in diesen Sommersemesterferien arbeiten Julie und ihre beste Freundin Caroline wieder im Main & Carmichael Resort in Oceanside. Carolines Freund Lucas und Julies bester Kumpel Kyle sind auch mit dabei. Alles wäre wie immer, wenn Julie nicht bei… Weiterlesen →

[getestet und rezensiert] Nachteule+ – Das clevere Leselicht für die Brille

Rezensiertes Produkt: Nachteule+ – Das clevere Leselicht für die Brille (1) Amazon schreibt dazu folgendes: * Fulminante Helligkeit und optimale Ausrichtung des Lichtstrahls dank schwenkbarem Kugelkopf * Hält an jeder Brille und ist dabei federleicht – nur 8 Gramm! * Über drei Stunden… Weiterlesen →

[Ebook-Rezension] Emma Lots – SOS – Liebe kann schwimmen

Inhalt Mia hat von den Verkupplungsversuchen ihrer Freundinnen die Nase gestrichen voll. Um die Sache selbst in die Hand zu nehmen, bucht sie in einer Nacht- und Nebelaktion eine Single-Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Das erweist sich jedoch zunächst als keine wirklich… Weiterlesen →

[Blog-Tour] Gewinnauslosung der Blog-Tour von Sonja Bethke-Jehle

*Trommelwirbel* Heute gebe ich die Auslosung zur Blog-Tour von Sonja Bethke-Jehle bekannt:  Anik und Petra – Herzlichen Glückwunsch! Ihr erhaltet beide ein Print-Exemplar des zweiten Teils – dieses erhaltet ihr in ungefähr 4 Wochen, inkl. Signatur. Ihr erhaltet ein Autorenexemplar und… Weiterlesen →

[Rezension] Julie Kagawa – Unsterblich 01 – Tor der Dämmerung

Inhalt Dunkelheit ist über die Welt gekommen. Die Städte liegen in Ruinen, und über die letzten Menschen herrschen Vampire. In dieser Welt lebt die ebenso eigensinnige wie mutige Allie. Um zu überleben, stiehlt und plündert sie in den gefährlichsten Gegenden…. Weiterlesen →

[Blog-Tour] Sonja Bethke-Jehle – Ausblick auf Umdrehungen – Das Leben geht weiter

Heute geht auf meinem Blog die Blog-Tour zu Sonja Behtke-Jehles Roman „Umdrehungen – Das Leben steht still“ zu Ende. Doch statt mich  dem aktuellen Buch zu widmen, habe ich der Autorin ein paar Fragen zum zweiten Teil der „Umdrehungen“-Reihe gestellt…. Weiterlesen →

[Fachbuch-Rezension] Lindsay K. Canales/Rebecca K. Lytle – Körperliche Aktivierung von Kindern mit schweren Beeinträchtigungen

Inhalt Spielen, therapieren und Spaß haben trotz körperlicher Beeinträchtigung – wie das geht? Dieses Buch leitet Sie anhand von 50 therapeutischen Spielen an. Es geht ganz einfach und läßt sich mit alltäglichen Objekten und in verschiedenen Umgebungen durchführen – probieren… Weiterlesen →

[Statistik] Für den Monat Februar

Guten Abend ihr Lieben, heute möchte ich euch mit ein paar Zahlen quälen, denn die allmonatliche Statistik ist wieder fällig 🙂 Gelesene Bücher (Fachbücher ausgenommen): 7 Geschriebene Rezensionen: 10 (davon 3 Fachbuch-Rezensionen) Gelesene Seiten: 2992 
Rezensionsexemplare: 4 Gekauft: 1 Geschenkt… Weiterlesen →

[„Fachbuch“-Rezension] Helmut Wicht – Andere Anatomische Anekdoten

Inhalt Der Autor ist ein Anatom, dem so mancherlei durch den Kopf geht, und eh‘ er es vergisst, schreibt er’s auf. Oft sind es melancholische Gedanken, manchmal garstige, und manchmal welche, die er erheiternd findet. Versuchen Sie, die Geschichten als… Weiterlesen →

[Blog-Tour] Sonja Bethke-Jehle – Warum ein Buch über Querschnittlähmung?

Wie schon angekündigt stelle ich euch heute ein Interview mit Sonja Bethke-Jehle vor, der Autorin von „Umdrehungen – Das Leben steht still“. In diesem Teil der Blog-Tour erörtern wir unter anderem das Thema „Warum ein Buch über Querschnittlähmung?“. Ich wünsche… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Book-addicted — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

error: Content is protected !!